Das Straßenfest 2022
Die Würfel sind gefallen!
Es wird ein Straßenfest
„Op no Dös“ 2022 geben!
Freitag, 9.9.22
und Samstag, 10.9.22
Wir verkleinern uns ein wenig. Zum Festgelände werden folgende Straßen gehören:
Bei der Kirche, Stickenbütteler Weg (bis zum Bäderring), Strichweg (bis Kreuzung Strandstraße), Steinmarner Straße (bis Kreuzweg). Es wird nur noch eine „Party – Area“ geben, beim Döser Dorfplatz (Leuchtturm).
Wir freuen uns unglaublich nach der langen Zeit endlich wieder mit Euch feiern zu dürfen!!!!
Standmeldungen bitte ausschließlich über das Kontaktformular!
Op no Dös | Flohmarkt
15,-€ pro Stand (3 Meter)
Es werden ausschließlich 3m Stände vergeben. Standortwünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt! Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung!
Programm Straßenfest "Op no Dös 2022"


Freitag, den 09.09.22
Rund um Döse
- ab 18:00 Uhr: Traditionelles Anorgeln
Bühne am Strichweg
- 19:00 – 23:00 Uhr: Döse dreht auf mit dem Duo Hitwave

Samstag, den 10.09.22
Rund um Döse
- ab 10:00 Uhr: Traditionelles Orgeln
- ab 13:00 Uhr: Jan Cux & Cuxi begrüßen euch auf den Straßen in Döse
Bühne am Strichweg
- 13:00 – 17:00 Uhr: Wattenlöper – unsere Döser Hauskapelle ist zum Auftakt wieder mit dabei!
- 14:00 – 14:30 Uhr: Step by Step präsentiert Zumba
- 15:00 – 15:30 Uhr: Xuventude Galega Galizische Tanzgruppe
- 16:00 – 16:30 Uhr: Step by Step präsentiert Hip Hop
- 19:00 – 24:00 Uhr: Die Partyband “Delicious Divine” bringt Döse wieder mal zum Kochen
Platz an der Feuerwache
- 13:00 – 16:00 Uhr: Harmonia 100 % Live & Unplugged
Ein Ohrenschmaus mit Nadja & Talina – erstmalig in Döse
Für unsere kleinen Gäste auf dem Parkplatz vor dem Eiskönig - kostenfrei
ab 11:00 Uhr: Kletterleuchtturm
- ab 13:00 Uhr: Mitmachzirkus mit der Zirkusschule Schwuppdiwupp und dem Clown Janborius
Straßenfest "Op no Dös 2019"

30. & 31. August 2019
Zur Veranstaltung fand am 31. August 2019 wieder der große Flohmarkt im Rahmen des Straßenfestes »Op no Dös« auf den Straßen rund um die Döser Kirche statt. Der Flohmarkt ist einer der großen Programmpunkte im Rahmen des traditionsreichen Straßenfestes, das bereits am Freitagabend begann. Am Freitagabend (30. August) wurden schon zahlreiche Stände geöffnet und natürlich gab es auch dann bereits Straßenfest-Stimmung und Musik.

30. August 2019
Musik
Am Freitagabend (30. August) wurden schon zahlreiche Stände geöffnet und es gab auch dann bereits Straßenfest-Stimmung und Musik.

31. August 2019
Flohmarkt
Der Flohmarkt ist einer der großen Programmpunkte im Rahmen des traditionsreichen Straßenfestes
Gründung
»Op No Dös«
Das erste Straßenfest war am 11.09.1982 und wurde vom Döser Verkehrsverein und von Döser Geschäftsleuten gegründet. Es sollte nur ein kleines Kinderfest werden, so sagten damals die Organisatoren vom V.V. Günter Brosowsky, Peter Haack und Horst Kühnemund und von der Döser Kaufmannschaft Bernhard Schrubka und Robert Birtner. Das erste Fest war mit rund 140 Ständen ganz gut angelaufen.
Und es wurde ein großer Erfolg.
Beim zweiten Fest wurden schon 180 Stände gemeldet und es mußten mehr Straßen hinzugenommen werden. Die schon bewährte Konzeption wurde bis heute beibehalten.
Im Laufe der nächsten Jahre kamen noch mehr Leute in das Organisationskomitee. Heute gehören 10 Personen zum Organisationkomitee, wobei der große Bruder der Verkehrsverein Döse ist.
Heute sind rund 500 Stände bei „Op no Does“, wobei viele seit dem ersten Straßenfest mit dabei sind. „Op no Does“ wird jedes Jahr von rund 50000 Besuchern gefeiert.